
ProSERTÃO
Hoffnung für Brasiliens vergessene Dörfer
Nordosten BrasiliensProSERTÃO
Das heisse und trockene Gebiet Sertão beginnt zu blühen: Es entstehen überall reife christliche Gemeinschaften, die biblische Werte leben und ihren Mitmenschen ganzheitlich dienen. Durch die landwirtschaftliche Arbeit gibt es zudem immer mehr fruchtbare Felder und Gebiete, und eine bessere Lebensgrundlage für die Sertanejos.
Jetzt spendenJetzt mitarbeiten

ProSERTÃO
AUSGANGSLAGE
Der Sertão ist eine riesige Halbwüste im Nordosten Brasiliens und erstreckt sich über mehrere Bundesstaaten. Ungefähr 14 Millionen Menschen leben in dieser ländlichen Zone, verteilt über kleine Weiler und Dörfer. Das Klima ist ganzjährlich heiss und trocken. Der Sertão wird auch als «Armenhaus Brasiliens» oder «Brasiliens vergessene Dörfer» bezeichnet – ein grosser Teil der Bevölkerung lebt in Armut. Die Schul- und Ausbildungsmöglichkeiten sind ungenügend, Zukunftsperspektive gibt es kaum – Motivations- und Antriebslosigkeit sind die Folge. Zahlreiche Jugendliche und Erwachsene verfallen den Drogen oder dem Alkohol, die Kriminalität nimmt stetig zu. Der trockene Boden gibt kaum etwas her und den Kleinbauern fehlt ihre Lebensgrundlage. Viele der Bewohnerinnen und Bewohner haben nur sehr verzerrt von Gott gehört und kennen ihn nicht als liebenden, persönlichen Vater, sondern nur als fordernden Gott. Oft wird das Christentum zudem mit afrikanischen Naturreligionen vermischt.
ProSERTÃOprojektbeschrieb*
Das Projekt besteht hat vier Schwerpunkte:
Mobilisieren
Ein derart grosses Gebiet wie der Sertão kann nur verändert werden, wenn verschiedene Kirchen, Gemeinschaften und Organisationen zusammenspannen und Synergien nutzen. Eines der Ziele des Projekts ist es deshalb, diese Zusammenarbeit zu fördern und Menschen zu mobilisieren: Es werden Mitarbeitende und Ressourcen vermittelt, Gemeinden und Organisationen aus ganz Brasilien vernetzt und mobilisiert – dies mit dem Ziel, die Menschen im Sertão ganzheitlich zu unterstützen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch der Jugend.
Befähigen
Um Mitarbeitende der verschiedenen brasilianischen Gemeinden für diese Arbeit und Besuche im Sertão vorzubereiten und auszubilden, bietet ProSERTÃO ein breites Schulungsangebot für Pastoren, Leitende und Kinder- und Jugendmitarbeitende an. Viele dieser Kurse werden auf dem Gelände «Rancho da Lua» durchgeführt, das zum Projekt gehört und sowohl als Kurs- und Kongresszentrum als auch als Lager- und Freizeitgelände dient.
Da die öffentlichen Schulen im Nordosten Brasiliens oft sehr schlecht sind, bietet ProSERTÃO Nachhilfeunterricht für Schülerinnen und Schüler sowie punktuell Weiterbildungen für Lehrpersonen an.
*Projekt von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA mitfinanziert.
Offene StellenGesuchte mithilfe
Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in
BewerbenLandwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in
Landwirtschaftliche/r Projektmitarbeiter/in
BewerbenLandwirtschaftliche/r Projektmitarbeiter/in
Handwerkliche/r Allrounder/in
BewerbenHandwerkliche/r Allrounder/in
Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in
BewerbenLandwirtschaftliche/r Mitarbeiter/in
Landwirtschaftliche/r Projektmitarbeiter/in
BewerbenLandwirtschaftliche/r Projektmitarbeiter/in
Handwerkliche/r Allrounder/in
BewerbenHandwerkliche/r Allrounder/in
Häufig gestellte Fragen
Kann ich problemlos in ein fremdes Land einreisen?
Du musst die länderspezifischen Einreisebestimmungen beachten, beispielsweise bezüglich Impfungen, allfälliger Gesundheits-Checks und Aufenthaltsdauer. Diese ändern von Zeit zu Zeit, aufgrund der aktuellen Covid-Situation auch mal sehr kurzfristig. Bei Fragen darfst du dich gerne melden.
Wie kann ich mich in der Schweiz engagieren, abgesehen vom Spenden?
Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.
- Du organisierst gerne? Warum nicht einen Sponsorenlauf für ein Projekt auf die Beine stellen, einen Bazar organisieren, ein Sponsorenessen aufgleisen, bei einem Adventsmarkt mitmachen oder sich eine sonstige Spendenaktion ausdenken?
- Du hast Menschen in deinem Umfeld, die für eine der offenen Stellen von SAM global in Frage kommen? Mache Werbung für einen Einsatz mit SAM global!
- Warst du mit SAM global im Einsatz oder auf einer Projektreise? Mache einen Foto-Abend und erzähle von deinen Erlebnissen!
- Du möchtest auf strategischer Ebene mitwirken? Werde Teil unserer Projektträgerkreise und Supportgruppen und/oder werde Mitglied bei unserem Verein!
- Du bist in einer Kirchgemeinde aktiv? Mache einen Infoabend zu einem Projekt oder lade unsere Heimataufenthalter für einen Vortrag oder eine Predigt ein! Auch Programme mit Kindern oder Jugendlichen gestalten wir gerne.
- Du bist mehr der praktische Typ? Immer wieder suchen wir Freiwillige, die uns für die Versände ein paar Stunden ihrer Zeit schenken.
- Du kennst Stiftungen, welche ein Engagement im Ausland unterstützen? Hilf uns, Kontakte herzustellen!
Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!
Warum schickt SAM global europäische Fachleute in die Einsatzländer? Ist das überhaupt noch zeitgemäss?
SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»
Kann ich vor Ort erleben, was mit meinen Spenden passiert?
Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!
KONTAKTIERE UNS




