Über unsere organisation
Häufig gestellte Fragen
Der grösste Teil der Spenden geht bei SAM global über persönliche QR-Einzahlungsscheine mit Referenzcode ein. Der wesentliche Vorteil dieser Spendenart ist, dass die Spenden gebührenfrei und einfach zu verbuchen sind. Zudem erhalten die Spendenden am Ende des Jahres eine Verdankung und können den gespendeten Betrag bei der Steuererklärung angeben. Persönliche Einzahlungsscheine sind auch die ideale Basis für Daueraufträge. Sie können per E-Mail oder telefonisch bestellt werden.
Ähnlich wie mit den persönlichen QR-Einzahlungsscheinen funktionieren Spenden, welche via IBAN-Nummer oder QR-Code direkt im E-Banking getätigt werden. Auch diese Spenden sind gebührenfrei und die Spendenden erhalten eine Steuerbescheinigung. Wir sind darauf angewiesen, dass bei der Zahlung jeweils der Betreff (Spendenzweck) und vor allem pro Zahlung nur ein Betreff (Spendenzweck) angegeben wird, da sonst bei der Verbuchung Fehler entstehen können.
Via Homepage kann auch mit Twint, Kreditkarte, Post Card und Paypal gespendet werden. Dies ist eine simple und praktische Spendenart, vor allem für spontane Spenden. Bei diesen Spendenarten fallen – je nachdem, welches Zahlungsmittel verwendet wurde – kleinere oder grössere Gebühren an und die Verarbeitung seitens Spendenbuchhaltung ist etwas aufwändiger. Der Vorteil ist jedoch, dass auch bei dieser Spendenart – solange die Adressdaten angegeben werden – Steuerbescheinigungen möglich sind.
Du musst die länderspezifischen Einreisebestimmungen beachten, beispielsweise bezüglich Impfungen, allfälliger Gesundheits-Checks und Aufenthaltsdauer. Diese ändern von Zeit zu Zeit, aufgrund der aktuellen Covid-Situation auch mal sehr kurzfristig. Bei Fragen darfst du dich gerne melden.
Die Jahresrechnung ist hier einsehbar: www.sam-global.org/ueber-uns/jahresrechnung
Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.
- Du organisierst gerne? Warum nicht einen Sponsorenlauf für ein Projekt auf die Beine stellen, einen Bazar organisieren, ein Sponsorenessen aufgleisen, bei einem Adventsmarkt mitmachen oder sich eine sonstige Spendenaktion ausdenken?
- Du hast Menschen in deinem Umfeld, die für eine der offenen Stellen von SAM global in Frage kommen? Mache Werbung für einen Einsatz mit SAM global!
- Warst du mit SAM global im Einsatz oder auf einer Projektreise? Mache einen Foto-Abend und erzähle von deinen Erlebnissen!
- Du möchtest auf strategischer Ebene mitwirken? Werde Teil unserer Projektträgerkreise und Supportgruppen und/oder werde Mitglied bei unserem Verein!
- Du bist in einer Kirchgemeinde aktiv? Mache einen Infoabend zu einem Projekt oder lade unsere Heimataufenthalter für einen Vortrag oder eine Predigt ein! Auch Programme mit Kindern oder Jugendlichen gestalten wir gerne.
- Du bist mehr der praktische Typ? Immer wieder suchen wir Freiwillige, die uns für die Versände ein paar Stunden ihrer Zeit schenken.
- Du kennst Stiftungen, welche ein Engagement im Ausland unterstützen? Hilf uns, Kontakte herzustellen!
Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!
SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»
Die Überprüfung, ob SAM global die Spendengelder korrekt verwaltet und einsetzt, wird von der Stiftung Ehrenkodex überprüft (www.ehrenkodex.ch). Das Gütezeichen Ehrenkodex wird christlichen Organisationen, die mit den Grundsätzen des Ehrenkodex übereinstimmen, jährlich neu verliehen. Die Unterzeichner verpflichten sich, offen über ihre Tätigkeit und den Einsatz der Spendenmittel zu informieren und die Rechnungsführung überprüfen zu lassen. Christliche Organisationen mit diesem Gütesiegel verdienen vermehrt Beachtung. Die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) hat 1990 das Gütesiegel Ehrenkodex SEA für christliche Organisationen lanciert und ergänzt damit den Dienst der ZEWO (Zentralstelle für Wohlfahrtsunternehmen). 2017 wurde eine eigene Stiftung gegründet, wodurch die Unabhängigkeit der Zertifizierung gestärkt wurde.
Gleichzeitig ist SAM global seit April 2020 neu auch ZEWO-zertifiziert.
Ja, SAM global ist seit April 2020 ZEWO-zertifiziert.
Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!
Die Überprüfung, ob SAM global die Spendengelder korrekt verwaltet und einsetzt, wird von der Stiftung Ehrenkodex überprüft (www.ehrenkodex.ch). Das Gütezeichen Ehrenkodex wird christlichen Organisationen, die mit den Grundsätzen des Ehrenkodex übereinstimmen, regelmässig neu verliehen. Die Unterzeichner verpflichten sich, offen über ihre Tätigkeit und den Einsatz der Spendenmittel zu informieren und die Rechnungsführung überprüfen zu lassen. Die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) hat 1990 das Gütesiegel Ehrenkodex SEA für christliche Organisationen lanciert und ergänzte damit den Dienst der ZEWO (Zentralstelle für Wohlfahrtsunternehmen). SAM global ist gleichzeitig auch ZEWO-zertifiziert, dies seit April 2020.
Falls du Fragen hast oder mehr über die Verwendung der Spenden wissen möchten, darfst du uns gerne jederzeit kontaktieren: finance@sam-global.org oder 052 269 04 69. Peter, Leiter der Buchhaltung, gibt dir gerne Auskunft!
Weitere Informationen zu den Finanzen findest du zudem jeweils in der Jahresrechnung und in unserer Quartalszeitschrift SAM focus.
Ja, die Spenden an SAM global sind in allen Kantonen der Schweiz abzugsberechtigt: Bescheinigung Steuerbefreiung.
Details, auch zur Handhabung je nach Kanton, findest du hier auf der Website der Stiftung Zewo, nach deren Kriterien auch SAM global zertifiziert ist: https://zewo.ch
Informationen über die Handhabung in Deutschland, Frankreich und Belgien erhältst du bei unserer Administration: winterthur@sam-global.org