Langzeiteinsätze
2+ Jahre aktiv mithelfen
mit sam global in einem Langzeiteinsatz
Du bist mitten im Entscheidungsprozess oder hast dich bereits entschieden, dich für längere Zeit (2+ Jahre) in einem fremden Land zu investieren? Super! Mit SAM global kannst du in den unterschiedlichsten Ländern Projekte leiten, unterstützen oder Neues anpacken. Wir begleiten dich gerne auf diesem Weg!
Sei Teil unserer Vision und entdecke, was Gott durch dich bewirken möchte.



Anforderungen an Einsatzleistende
Kommst du für einen Einsatz in Frage? Oder ein Einsatz für dich?
- mind. 18 Jahre alt
- abgeschlossene Berufsausbildung / Studium
- persönliche Beziehung zu Jesus Christus
- Bereitschaft, dich an die fremde Kultur anzupassen und den Menschen vor Ort zu dienen
- gute, zum Einsatzort passende Fremdsprachenkenntnisse
- Wohnsitz in der Schweiz, Frankreich, Belgien, Deutschland oder Österreich (wegen der Anstellungsverträge)
- 6 - 12 Monate Vorlaufszeit für die Vorbereitung sind erwünscht
Für weitere Voraussetzungen siehe Stellenbeschriebe.
- Ein Langzeiteinsatz (MAXI) dauert 2+ Jahre. Hierfür wird ein Anstellungsvertrag ausgearbeitet. Mehr dazu unter «Kosten».
- Die Zusage erfolgt, wenn die Person und der Bedarf im Einsatzland zueinander passen. Hierfür leiten wir die Bewerbungsunterlagen an den/die Projektleiter/in im Einsatzland weiter und zugleich beginnt ein interner Bewerbungsprozess.
- Nach der Zusage planen wir gemeinsam die Vorbereitung (Impfungen, interner Kurs etc.) und die Ausreise (Flug, Visum etc.).
- Während des Einsatzes bleiben wir in regelmässigem Kontakt und nach der Rückkehr gibt es ein Debriefing.
Langzeitmitarbeitende werden angestellt und erhalten einen Lohn, unabhängig von ihrer Funktion oder Aufgabe im Projekt. Dabei verzichten wir auf leistungsbezogene Löhne. Die Löhne werden pro Einheit berechnet (Single, Ehepaar, Familien). Bei der Lohnhöhe orientiert sich SAM global an den Vorgaben von Unité (Dachorganisation, über welche wir DEZA-Gelder erhalten). Im Lohn enthalten sind auch Sparbeträge für eine spätere Rückkehr. Vom Bruttolohn werden die obligatorischen Sozialversicherungsabgaben (AHV, UVG, BVG etc.) entrichtet.
Das Ziel ist, dass alle entstandenen Kosten für einen Mitarbeitenden durch einen persönlichen Unterstützerkreis, den sich die Mitarbeitenden aufbauen, zu 100% gedeckt werden. Besteht eine Überdeckung, wird diese dem Projekt, in welchem die Mitarbeitenden tätig sind, gutgeschrieben. Bei einer Unterdeckung wird die Differenz dem entsprechenden Projektfonds belastet. Als Unité-Mitglied darf SAM global bei kofinanzierten Projekten DEZA-Gelder zur Deckung von Lohnkosten anteilmässig einsetzen.
Offene Langzeiteinsätze
Finde den passenden Einsatz. Wir haben für alle etwas Spannendes.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich problemlos in ein fremdes Land einreisen?
Du musst die länderspezifischen Einreisebestimmungen beachten, beispielsweise bezüglich Impfungen, allfälliger Gesundheits-Checks und Aufenthaltsdauer. Diese ändern von Zeit zu Zeit, aufgrund der aktuellen Covid-Situation auch mal sehr kurzfristig. Bei Fragen darfst du dich gerne melden.
Wie kann ich mich in der Schweiz engagieren, abgesehen vom Spenden?
Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.
- Du organisierst gerne? Warum nicht einen Sponsorenlauf für ein Projekt auf die Beine stellen, einen Bazar organisieren, ein Sponsorenessen aufgleisen, bei einem Adventsmarkt mitmachen oder sich eine sonstige Spendenaktion ausdenken?
- Du hast Menschen in deinem Umfeld, die für eine der offenen Stellen von SAM global in Frage kommen? Mache Werbung für einen Einsatz mit SAM global!
- Warst du mit SAM global im Einsatz oder auf einer Projektreise? Mache einen Foto-Abend und erzähle von deinen Erlebnissen!
- Du möchtest auf strategischer Ebene mitwirken? Werde Teil unserer Projektträgerkreise und Supportgruppen und/oder werde Mitglied bei unserem Verein!
- Du bist in einer Kirchgemeinde aktiv? Mache einen Infoabend zu einem Projekt oder lade unsere Heimataufenthalter für einen Vortrag oder eine Predigt ein! Auch Programme mit Kindern oder Jugendlichen gestalten wir gerne.
- Du bist mehr der praktische Typ? Immer wieder suchen wir Freiwillige, die uns für die Versände ein paar Stunden ihrer Zeit schenken.
- Du kennst Stiftungen, welche ein Engagement im Ausland unterstützen? Hilf uns, Kontakte herzustellen!
Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!
Warum schickt SAM global europäische Fachleute in die Einsatzländer? Ist das überhaupt noch zeitgemäss?
SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»
Kann ich vor Ort erleben, was mit meinen Spenden passiert?
Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!
KONTAKTIERE UNS




